Netzwerk
Netzwerk
Netzwerk

Smart, Soft & Strong

Applications of our Formhand Modules

Automotive
Logistics and packaging
Metal and sheet metal processing
Plastics industry
Textile processing
Wood and glass processing
Electronics production
(Final) Assembly

Netzwerk

Smart, Soft & Strong

Applications of our Formhand Modules

Automotive
Logistics and packaging
Metal and sheet metal processing
Plastics industry
Textile processing
Wood and glass processing
Electronics production
(Final) Assembly

Wie funktioniert ein FORMHAND-Modul?

Das Herzstück unseres Systems ist ein formloses Greifkissen, das mit Granulat gefüllt ist. Dieses Kissen kann sich an jede Form und Oberfläche des Bauteils anpassen.

So funktioniert es:
  1. Das Greifkissen wird über das Bauteil gelegt und angedrückt.
  2. Ein Volumenstrom sorgt dafür, dass das Kissen evakuiert wird. Dadurch verdichtet sich das Granulat im Inneren und bildet ein stabiles Widerlager zum Objekt.
  3. Gleichzeitig sorgt der entstehende Unterdruck dafür, dass das Bauteil sanft an das Kissen gezogen wird.

Was sind die Kernelemente der FORMHAND-Technologie?

Einzigartig an Formhand ist vor allem die Flexibilität, die durch das formlose Greifkissen ermöglicht wird. Die hohe Abformfähigkeit des Kissens erlaubt es, sich präzise an unterschiedlichste Objekte anzupassen. Das weiche Material des Kissens ermöglicht so die Handhabung empfindlicher Objekte, ohne diese zu beschädigen. Zusätzlich wirkt das Kissen als Widerlager und sorgt dadurch für hohe Momentenstabilität.

Auch bei der Vakuumerzeugung setzt Formhand auf eine innovative Technologie, die durch einen hohen Volumenstrom überzeugt. Diese Lösung ermöglicht es, verschiedene Bauteile zu greifen, selbst wenn sie Aussparungen oder Löcher aufweisen. Auch das Handling von Textilien wird dadurch problemlos gemeistert.

Die Kombination der beiden Technologieansätze – die flexible Anpassungsfähigkeit des Greifkissens gepaart mit einem hohen Volumenstrom – ermöglicht es, mit nur einem Greifmodul unterschiedlichste Handhabungsaufgaben zu bewältigen. Das spart Rüstzeiten, Material und Kosten und erhöht die Effizienz und Flexibilität Ihrer Produktionsprozesse.

Was sind die Komponenten eines Gesamtsystems?

Bei Formhand stehen Flexibilität und Anpassungsfähigkeit im Mittelpunkt – ganz wie unsere Greifer!

Neben unseren FORMHAND-Modulen bieten wir Ihnen eine vollständige Lösung an. Wir nennen es das FORMHAND-Bundle.
Dieses Paket enthält alles, was Sie für einen erfolgreichen Einsatz benötigen:

  • (1) FORMHAND-Modul - Das Herzstück des Systems, unser anpassungsfähiger Greifer.
  • (2) Schlauchmodul - Verbindet die Module miteinander.
  • (3) Saugmodul - Komplett ausgestattet mit Filter, Ventil und Vakuumerzeuger.

Dank unseres Plug-and-Produce-Ansatzes können Sie sofort nach der Lieferung und Montage loslegen – ohne aufwendige Integration.

Weitere Details finden Sie in unserem Downloadbereich, wo Sie das Infoblatt zum FORMHAND-Bundle herunterladen können.

    Was ist der Unterschied gegenüber konventioneller Greiftechnik?

    FORMHAND-Module sind flexibler als konventionelle Greifsysteme und lassen sich damit vielseitig einsetzen. Sie greifen Objekte unabhängig von diskreten Greifpunkten, indem Sie sich der gegebenen Oberflächengeometrie anschmiegen. Das ermöglicht sowohl ein robustes, stabiles Greifen als auch ein schonendes Greifen ohne empfindliche Objekte zu beschädigen.

    Haben Sie noch Fragen?

    Haben Sie noch Fragen zur FORMHAND-Technologie? Schauen Sie sich gerne in unseren FAQ Bereich um. Dort klären wir spannende Fragen rund um unsere Greifkissen. Oder kontaktieren Sie uns direkt über unser Kontaktformular.